Zum Hauptinhalt springen

Haus Collmann

Moderne Architektur im Bauhausstil

Haus Collmann

Objektbeschreibung

Der klar strukturierte Baukörper mit großen hellen Räumen ist auch im Innenbereich bis ins Detail durchdacht und mit modernen Materialien versehen. Das großzügige Einfamilienhaus kann zum Zweifamilienhaus umgebaut werden, im Besonderen mit unterschiedlich ausgerichteten Freibereichen. Klare Linien und freier Blick ins Grüne des Ziegeleiparks zeichnen dieses Wohnhaus aus. Moderne Architektur schließt auf moderne Technik: Eine Erdwärmepumpe speist Wand- und Fußbodenheizung. Die zweite Erdwärmepumpe ist für Warmwasser.

Ausgezeichnet als schönstes BAUMEISTER-HAUS des Jahres 2011.

Zu den Auszeichnungen

 

Daten und Fakten

Flächen und Aufteilung.

Gesamt-Wohnfläche* 405 m²
UG-Wohnfläche* 44 m²
EG-Wohnfläche* 124 m²
OG-Wohnfläche* 199 m²
DG-Wohnfläche* 38 m²
Baujahr 2010

Haus Collmann

Grundrisse

Hinweise zur Flächenberechnung:

Alle dargestellten Flächen und Flächenberechnungen zu Wohnflächen (kurz WF) und Grundflächen (kurz GF) wurden gemäß der Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche (Wohnflächenverordnung – Wo FlV) vom 25. November 2003 (BgBl. I S. 2346) ermittelt. Balkone und Loggien sind mit 50 % der Grundfläche in die Wohnfläche eingeflossen.

Alle Abbildungen dienen nur der Illustration.